Für jedes Steueramt Alle Steuerarten aus einer Hand

abraxas

Abraxas ist die führende Schweizer Anbieterin von Software-Lösungen für das Steuerwesen von Kantonen und Gemeinden. Mit dem umfassenden Portfolio gestalten wir die Zukunft des Steuerwesens – innovativ, effizient und benutzerfreundlich. Erleben Sie die Schweizer Steuerlösung der nächsten Generation: Abraxas TAXA.

Mit den Anforderungen der Steuerämter von Kantonen und Gemeinden ist Abraxas bestens vertraut. Die Digitalisierung von Diensten und Prozessen der Steuerverwaltungen gestalten wir seit Jahren aktiv mit. Davon profitieren unter anderem rund ein Drittel aller steuerpflichtigen natürlichen Personen. Und dies in deutscher, französischer und italienischer Sprache.

Präsenz mit Steuer-Lösungen und -Produkten

Die Expertise von Abraxas

  • Gesamter Prozess «Steuern erheben»: Register, Deklaration, Veranlagung, Bezug inkl. Inkasso und Verlustschein.
  • Starke Integration in kantonale und kommunale Umsysteme.
  • SaaS- und On-Premises-Installationen.
  • Erfahrene und vierfach ISO-zertifizierte Anbieterin und 100 % im Besitz der öffentlichen Hand.
  • Rund 160 interne Mitarbeitende im Bereich Steuerlösungen vereinen mehr als 1'000 Personenjahre Steuerexpertise.
  • In Kundenprojekten verantwortlich für die Entwicklung, Wartung, Betrieb und Support der Steuerlösungen.

Abraxas TAXA – die Steuerlösung der nächsten Generation

Aktuell entwickeln wir mit Abraxas TAXA die Schweizer Steuerlösung der nächsten Generation von Grund auf neu. Sie steht für eine innovative und hocheffiziente Schweizer Gesamtsteuerlösung für Kantone und Gemeinden.

Sie wird den gesamten Steuerprozess umfassen und die Zusammenarbeit und Kommunikation mit den steuerpflichtigen Einwohnenden und Unternehmen von A bis Z vereinfachen. Abraxas TAXA kann von jedem Kanton und jeder Gemeinde eingesetzt werden. Die Lösung besteht aus einem «Grundpaket» und bietet ein definiertes Set an Standard-Modulen mit Standard-Funktionen, die jedes Steueramt nach Bedarf nutzen und mittels Konfiguration an die gemeinsame kantonale Gegebenheit anpassen kann.

Das Ökosystem eines Kantons und seiner Gemeinden steht im Mittelpunkt. Dies ermöglicht zum Beispiel die Einhaltung des Once-Only-Prinzips bei gemeinsamer Nutzung (Abraxas TAXA ist mandantenfähig) und den massgeschneiderten Einsatz der benötigten Module.