Lizenzgeberin

Lizenzgeberin ist die Abraxas Informatik AG mit Sitz in St. Gallen. Die Rechte an der Software stehen Abraxas zu. Der Nutzer erhält lediglich ein Nutzungsrecht gemäss diesen Lizenzbedingungen.

Die Software wird dem Nutzer über den App-Store eines App-Store-Betreibers zum Download angeboten. Das Vertragsverhältnis entsteht ausschliesslich zwischen Abraxas und dem Nutzer. Der App-Store-Betreiber ist nicht Vertragspartei und der Nutzer hat gegenüber dem App-Store-Betreiber keinerlei Ansprüche. Vorbehalten bleibt das direkte Durchsetzungsrecht des App-Store-Betreibers gemäss Ziffer 9.

Lizenzumfang

Der Nutzer erhält das Recht, die Software auf einem mobilen Endgerät zu nutzen und damit auf den von Abraxas betriebenen Dienst QV-App zuzugreifen.

Die Funktionalitäten, welche in diesem Rahmen zur Verfügung gestellt werden sollen, dienen den QV-Kandidaten der Orientierung über das anstehende Qualifikationsverfahren.

Die Hauptübersicht in der QV-App bildet 'Mein QV'. Ein Bereich davon sind die Prüfungsaufgebote mit folgenden Elementen:

  • Checkliste
  • Nachteilsausgleich
  • Krankmeldung

Das Nutzungsrecht ist nicht exklusiv und nicht übertragbar.

Wartung und Support

Abraxas behält sich vor, dem Nutzer Updates der Software via einen App-Store zur Verfügung zu stellen. Eine Verpflichtung von Abraxas zur Lieferung solcher Updates besteht nicht. Abraxas kann jedoch die Nutzung des Dienstes QV-App vom Einsatz des jeweils aktuellsten freigegebenen Releases der Software abhängig machen.

Abraxas erbringt gegenüber dem Nutzer keine Supportleistungen. Hingegen steht für Fragen zur Handhabung der Software möglicherweise eine Hotline zur Verfügung, welche von den Dienststellen Berufsbildung und oder Berufsberatung betrieben wird.

Gewährleistung

Abraxas gewährleistet, dass die Software auf den dafür vorgesehenen mobilen Endgeräten installiert und ausgeführt werden kann. Abraxas strebt an, dass die Verwendung der Software auf den jeweils aktuellsten Gerätetypen der wichtigsten Hersteller möglich ist, ohne dies jedoch verbindlich zuzusichern. Jede Gewährleistung wird ausgeschlossen. Insbesondere gewährleistet Abraxas nicht, dass die QV-App jederzeit und ohne Unterbrechung funktioniert.

Ein Nutzer kann sich jederzeit vom Service deregistrieren und damit auch die von ihm mit der QV-App bearbeiteten Daten und Dokumente löschen.

Beta Releases

Abraxas stellt den Nutzern bestimmte Releases der Software als Beta-Release zur Verfügung. Damit wird bezweckt, dass die Software im Rahmen des Entwicklungsprozesses von den Nutzern getestet wird. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass Beta Releases der Software Fehler enthalten können und möglicherweise nicht ordnungsgemäss funktionieren. Er ist bereit, solche Fehler an Abraxas zu melden. Beta Releases sind nicht für die produktive Nutzung bestimmt.

Immaterialgüterrechte Dritter

Sollten Dritte gegenüber dem Nutzer geltend machen, die Software oder die QV-App verletzten ihre Immaterialgüterrechte, so hat der Nutzer Abraxas unverzüglich darüber zu informieren. Abraxas übernimmt in diesem Fall die Abwehr solcher Drittansprüche oder behebt allfällige Rechtsmängel.

Datenschutz

Auf die vom Nutzer mit der QV-App erfassten Daten und Dokumente hat lediglich der Nutzer selbst, die Prüfungsorganisation und das Amt für Berufsbildung Zugriff.

Sämtliche Daten und Dokumente werden Backend in der Abraxas Fachapplikation KOMPASS, vornehmlich im Modul QV-PEX gespeichert und dies wiederum ausschliesslich in den Schweizer Rechenzentren von Abraxas.

Abraxas verpflichtet sich, sich vollumfänglich an die in der Schweiz geltenden Datenschutzbestimmungen zu halten. In Bezug auf die Informatiksicherheit strebt Abraxas einen hohen Standard an, ohne dies jedoch verbindlich zuzusichern.

Abraxas setzt für den Web- und Appanalysedienst eine Software ein, die Cookies verwendet. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal auf dem Endgerät gespeichert werden. Die Software verwendet Cookies zur Auswertung der Nutzung einer Website. Die durch die Software und deren Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung der App werden ausschliesslich in den Schweizer Rechenzentren der Abraxas gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Abraxas verwendet diese Informationen zur Fehlerbehebung und kontinuierlicher Verbesserung der App. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden ausschliesslich durch Abraxas genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Nutzer kann die Erfassung von Nutzungsdaten durch Einstellungen in der App untersagen. Der Nutzer kann ausserdem die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung auf dem Endgerät verhindern und bereits abgelegte Cookies löschen.

Abraxas setzt zudem HockeyApp, um den Nutzern zu ermöglichen, Abraxas Benutzer-Feedback und Detailinformationen über Applikationsfehler zur Verfügung zu stellen. Fehlerreporte enthalten mitunter Daten wie Zeitstempel, Land, Betriebssystem, App-Version, Gerätetyp. Es werden keine personenbezogenen Daten an HockeyApp übertragen. Abraxas verwendet diese Informationen zur Fehlerbehebung und kontinuierlicher Verbesserung der App. Bei HockeyApp handelt es sich um einen Service von Microsoft und damit verarbeitete Daten können auf Server in den USA oder in anderen Ländern ohne ausreichenden Datenschutz übertragen werden. Der Nutzer kann die Verwendung von HockeyApp durch entsprechende Einstellungen in der App untersagen.

Rechtliche Informationen zu HockeyApp sind hier verfügbar: https://azure.microsoft.com/de-de/support/legal/

Die Datenschutzbestimmungen können hier eingesehen werden: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Haftung

Jede Haftung von Abraxas für Schäden, die dem Nutzer aus der Verwendung der QV-App entstehen, wird ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Rechtsposition des App-Store-Betreibers

Sofern sich der Nutzer nicht an diese Lizenzbedingungen hält, so ist neben Abraxas auch der App-Store-Betreiber berechtigt, die Einhaltung dieser Lizenzbedingungen durchzusetzen.

Vertragsdauer

Das Nutzungsrecht besteht solange, bis es von Abraxas oder dem Nutzer gekündigt wird. Eine Kündigung ist jederzeit möglich. Das Nutzungsrecht endet zudem ohne Kündigung, wenn der Nutzer gegen diese Lizenzbedingungen verstösst.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diese Lizenzbedingungen ist schweizerisches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist St. Gallen.

Kontaktdaten

Sämtliche Fragen an Abraxas im Zusammenhang mit der Software sind an die folgende Stelle zu richten: Abraxas Informatik AG, Rosenbergstrasse 30, 9001 St. Gallen, servicedesk@abraxas.ch, +41 58 660 00 10.

(Stand: 28.09.2021)