Verwaltungsgeschäfte erfordern oft das Zusammenspiel mehrerer Verwaltungen, Bereiche und Abteilungen. Horizontal und vertikal durchgängige Lösungen vereinfachen die Zusammenarbeit und steigern die Effizienz.
Verwaltungen brauchen integrierte Gesamtlösungen. Wichtig ist, dass die einzelnen Teile zusammenpassen. Das ist bei den Abraxas-Lösungen der Fall. Unserer Strategie der umfassenden IT-Dienstleistungen liegt die Erfahrung zugrunde, dass die Prozesse von der Entwicklung, über Wartung, Betrieb, und Weiterentwicklung bis zum Support als Einheit betrachtet werden müssen.
Durchgängigkeit für die digitale Verwaltung
-
Horizontal
Durchgängig zwischen Verwaltungen, Ämtern und Abteilungen
Zahlreiche Geschäfte erfordern es, dass im Bearbeitungsprozess mehrere Fachbereiche und Abteilungen einer Verwaltung oder auch mehrere Verwaltungen einer Staatsebene zusammenarbeiten – sei es mit- oder nacheinander, mehr oder weniger eng. Schnittstellen und integrierte Lösungen vereinfachen diese Zusammenarbeit erheblich.
Wenn z. B. eine Familie von ihrem bisherigen Wohnsitz in die Nachbargemeinde im selben Kanton umzieht, müssen ihre Daten auf den Verwaltungen beider Orte gleich in mehreren Diensten, Abteilungen, Registern und Dossiers, vom Einwohner- über das Steueramt bis zur Schulverwaltung, rechtskonform verarbeitet, aktualisiert und abgebucht werden – und damit auch in deren einschlägigen Applikationen.
Können diese Daten und Informationen sowie ihre Änderungen jeweils einmalig digital erfasst und dann automatisiert rechtskonform allen involvierten Stellen zur Verfügung gestellt werden, vereinfacht das die Arbeit der Verwaltungen entscheidend und spart Zeit, personelle Ressourcen und Geld. Zugleich profitiert die umziehende Familie von denselben Effekten – und damit von einem optimalen Service der Verwaltungen.
Die Lösungen und Applikationen von Abraxas garantieren die rechtskonforme horizontale Durchgängigkeit von Daten und Informationen. Sei es, dass wie im Umzugsbeispiel im eService LOGANTO eUmzug die notwendigen Schnittstellen und Automatismen integriert zur Verfügung stehen. Oder sei es, dass sie spezifisch der Integration dienen wie das BANKING Portal, der FIS Kreditorenworkflow oder im Beispiel das eDossier, über welches die Personendaten in alle Fachbereiche und Register eingespielt werden.
-
Vertikal
Durchgängig mit Kunden und über Verwaltungsebenen hinweg
Nicht selten sind Verwaltungsgeschäfte über verschiedene Ebenen hinweg zu bearbeiten, oft auch im mehrmaligen Austausch und mit wechselndem «Lead». Schnittstellen und integrierte Lösungen machen diese Prozesse schneller und einfacher – für die Kundinnen und Kunden aus Bevölkerung und Unternehmen wie für die involvierten kommunalen, kantonalen und Bundesstellen.
«Klassische» Beispiele für Effizienzgewinne dank rechtskonformer digitaler Durchgängigkeit sind die vertikalen Prozesse im Steuerbereich, in welche standardmässig die zuständigen Fachbereiche auf kommunaler, kantonaler und Bundesebene involviert sind. Die Lösungen und Applikationen von Abraxas garantieren die rechtskonforme vertikale Durchgängigkeit der notwendigen Daten und Informationen.
Dasselbe gilt für vertikale Prozesse innerhalb einer Verwaltung oder einer Verwaltungseinheit. Sei es, dass wie z. B. in FIS Kreditorenworkflow Visierungen auf verschiedenen Hierarchiestufen automatisiert unterstützt und damit beschleunigt werden. Sei es, dass strategische Entscheide unterstützt werden, indem innerhalb einer Applikation Daten aus den Geschäftsfällen und -prozessen gesammelt und in Übersichten aggregiert werden.
Nicht kompatible Software-Lösungen sind Kostenfallen für Verwaltungen
Eine der grössten Herausforderungen für die erfolgreiche digitale Verwaltung ist der rechtskonforme Datenaustausch. Oft erschweren nicht der Datenschutz oder die Vielzahl der involvierten Stellen die durchgängige Zusammenarbeit ohne Medienbrüche, sondern schlicht Inkompatibilitäten zwischen den verschiedenen digitalen Anwendungen, die in einem Geschäftsprozess zum Einsatz kommen. Das verursacht unnötige Kosten.
Abraxas unterstützt die Verwaltungen darin, die Geschäftsprozesse digital zu verbessern und so Kosten einzusparen. Im persönlichen Beratungsgespräch evaluieren wir die Bedürfnisse und schnüren individuell kombinierbar die passenden Leistungspakete
Arbeitsbeispiele durchgängiger Lösungen
FitnessCheck für die optimale Nutzung Ihrer Applikation
Kunden von Abraxas können den Service FitnessCheck beziehen. Dabei erstellt unser Support eine Analyse und Potenzialeinschätzung zur Verwendung einer installierten Applikation mit anschliessender Beratung und Vorschlägen für Optimierungsmöglichkeiten.