Die Digitalisierung verändert Arbeitsprozesse grundlegend. Abraxas ermöglicht es Verwaltungen, die Digitalisierung als Chance zu nutzen. Dank technischen, prozessualen und kulturellen Entwicklungen werden Verwaltungen effizienter, kundenfreundlicher und sicherer.
Abraxas ist in der Schweiz ein Pionier in der Digitalisierung von Verwaltungen und kennt die fünf entscheidenden Chancen für Verwaltungen.
Unsere Erfahrung zeigt: Erfolgreiche digitale Transformation gelingt, wenn die Gestaltung von Geschäftsprozessen und der Einsatz geeigneter Technologien optimal kombiniert werden. Mit Abraxas als Partner können Verwaltungen das digitale Potenzial voll auskosten.
Digitalisierung verändert Bedürfnisse und Anforderungen
Digitalisierung verändert Bedürfnisse und Anforderungen

Eine moderne IT-Infrastruktur vereinfacht die Zusammenarbeit und unterstützt gleichzeitig ein selbstständiges Arbeiten. Mittels Clients können sich die Mitarbeitenden von überall her, jederzeit einloggen und haben vollen Zugriff auf ihre Daten: Flexible Arbeitsbedingungen sind somit garantiert. Über ein Self-Service-Portal können Mitarbeitende Störungen oder Bestellungen individuell und direkt als Aufträge melden. So können neue Arbeitsplätze und neue Softwarelösungen in kürzester Zeit installiert werden. Zusätzliche Rechenleistung, Speicherressourcen und neue Software sind über die Private Cloud schnell verfügbar und für die Mitarbeitenden zugänglich.
Mehr zum digitalen Arbeitsplatz des Kantons Zürich
Die Bevölkerung wünscht sich einen ortsunabhängigen und rund um die Uhr verfügbaren Zugriff auf die Verwaltung. Der eService eFristverlängerung ermöglicht Steuerpflichtigen, die Einreichefrist für die Steuererklärung via Webportal oder App elektronisch zu verlängern, ohne manuelle Nachbearbeitungen auf dem Steueramt. Über das eKonto können Steuerpflichtige ihr Steuerkonto online einsehen und verschiedene Funktionalitäten anwenden. Mittels eFaktoren können die Steuerpflichtigen die Faktoren, die der provisorischen Steuerrechnung zugrunde liegen, im Bedarfsfall via Webportal selbst anpassen. Wer zum Beispiel weiss, dass im laufenden Jahr deutlich weniger oder deutlich mehr Einkommen zu versteuern ist, kann die provisorische Steuerrechnung entsprechend einfach anpassen.

Unternehmen erwarten Services von Verwaltungen, die ihnen eine effiziente Arbeitsweise ermöglichen. Mit der Lösung TERRIS Terravis können Unternehmen, wie die teilnehmenden Banken Grundbuchauszüge von Grundbuchämtern elektronisch abrufen. Der elektronische Geschäftsverkehr ermöglicht die Abwicklung von Hypothekar-, Grundstück- und Handelsregister-Geschäften über eine einzige Schnittstelle. Berechtigte können auf rund 4.7 Mio. Grundstücke zugreifen. Die Kommunikation erfolgt sicher, standardisiert und medienbruchfrei. Sowohl die Wirtschaft als auch die öffentliche Verwaltung wird dank Terravis von administrativen Arbeiten entlastet und kann sich mehr der Beratung und Abwicklung von komplexen Geschäften widmen.

Die Ab- und Anmeldung bei einem Umzug wird durch die elektronische Lösung des sogenannten e-UmzugCH für die Umziehenden auf einen einzigen Schritt reduziert. Über den Onlineschalter der Wegzugsgemeinde können alle nötigen Daten zu Hause am Computer eingeben und die erforderlichen Dokumente hochladen werden – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Verwaltung spart Ressourcen da die Zusammenstellung des Wegzugsdossiers entfällt. Sie muss dieses nur noch prüfen und an die Umzugsgemeinde weitergeben, die ebenfalls von einem medienbruchfreien Prozess profitiert und Ressourcen spart.
Vier Tipps zur Digitalisierung
Wie die Verwaltung der Gemeinde Goldach Schritt für Schritt und leidenschaftlich ungenutzte Potenziale ausschöpft, indem sie «Silos» aufbricht und die Herausforderungen der digitalen Transformation meistert.
Rundum-Service aus einer Hand
-
Fachberatung
Jede Verwaltung startet mit verschiedenen Voraussetzungen. Deshalb ist die Beratung der essentielle, erste Schritt hin zur digitalen Verwaltung. Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen Organisationen dabei, das Potenzial der Digitalisierung in allen Dimensionen zu nutzen.
Machen Sie den Digi-Check für eine Standortbestimmung.
-
Fach- und Digital-Government-Lösungen
Auf Basis moderner Technologien konzipieren und bauen unsere Entwicklerinnen und Entwickler moderne Applikationen z.B. für Steuer- und Strassenverkehrsämter, Gemeinden, Polizeikorps, Organe der Rechtspflege, Berufsbildung, Personalwesen, Kommunalwerke etc.
Unser Gesamtangebot finden Sie hier.
-
IT-Services
Die Daten der Abraxas sind in zwei modernen Tier-III-Rechenzentren gesichert. Vom Betrieb kompletter Infrastrukturen bis hin zum Outsourcing einzelner Komponenten erbringen wir massgeschneiderte Services. Dazu gehört auch ein modernes Druck- und Verpackungszentrum.
Mehr zu unseren IT-Services.
-
Projektmanagment
Wir übernehmen eine aktive und führende Rolle in der Vorgehensmethodik und unterstützen unsere Kunden in sämtlichen Phasen eines Projektes durch systematische und zeitnahe Planung, Durchführung und Kontrolle.

«Ständige Verfügbarkeiten, Vertrauen aufbauen, Fokus auf Vereinfachung und rund um die Uhr betreut.»

«Es braucht eine Führung, die mitzieht und die Begeisterung übertragen kann.»